Eduard Schäfer

Geburtstag13.08.1913
GeburtsortEsslingen
Todestag30.12.1985
Todesortbekannt
1. Erkennungsmarke-173-
Quelle:
Einheiten
von (am)bisEinheitDienststellung/FunktionStreitkraft
13./Infanterie-Regiment 72 Wehrmacht - Heer1
Stab I./Grenadier-Regiment 72 Kommandeur Wehrmacht - Heer1
03.08.1943 Stab/Grenadier-Regiment 72 mdFb Wehrmacht - Heer
19.08.1943 Stab/Stum-Bataillon PzAOK 1 Kommandeur Wehrmacht - Heer
01.10.1944 Schule für Fahnenjunker der Infanterie VII Wehrmacht - Heer
00.00.1944 Heeressschule für für Bataillons- und Abteilungsführer Wehrmacht - Heer1

1 lt. Meldung oder Hinweis

Beförderungen
amzum
01.05.1942 Hauptmann m. RDA v. 01.05.1942 (184c)
19.08.1943 Major m. RDA v.01.03.1943 (69a1)
Auszeichnungen
amAuszeichnung
Eisernes Kreuz 1. Klasse
Eisernes Kreuz 2. Klasse
24.11.1942 Deutsches Kreuz in Gold
23.08.1943 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
14.08.1942 Anerkennungsurkunde des Oberbefehlshabers des Heeres für hervorragende Leistungen auf dem Schlachtfeld
Haben Sie weitere Informationen? Dann kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unser Forum für deutsche Militärgeschichte.
Werbung
Doehle: Die Auszeichnungen des Grossdeutschen Reichs Klietmann: Auszeichnungen des Deutschen Reiches 1936-1945 Patzwall: Das Deutsche Kreuz 1941-1945 Möbius: Über Moskau ins Kurland Sowjetische Partisanen 1941-1944
Doehle: Die Auszeichnungen des Grossdeutschen Reichs Klietmann: Auszeichnungen des Deutschen Reiches 1936-1945 Patzwall: Das Deutsche Kreuz 1941-1945 Möbius: Über Moskau ins Kurland Musial: Sowjetische Partisanen 1941-1944