Wilhelm Müller
Geburtstag | 01.06.1912 |
Geburtsort | Duisburg |
1. Erkennungsmarke | -189- |
SS-Nr. | 43231 |
Einheiten |
von (am) | bis | Einheit | Dienststellung/Funktion | Streitkraft |
00.08.1936 |
|
Leibstandarte SS Adolf Hitler |
|
Waffen-SS1 |
|
|
13./SS-Regiment Germania |
|
Waffen-SS1 |
00.07.1941 |
|
13./SS-Regiment Deutschland |
Chef |
Waffen-SS1 |
00.01.1943 |
|
5./SS-Artillerie-Regiment 5 |
Chef |
Waffen-SS1 |
00.02.1944 |
|
Stab I./SS-Artillerie-Regiment 11 |
Kommandeur |
Waffen-SS1 |
00.00.1944 |
|
Stab/schwere SS-Artillerie-Abteilung 101 |
Kommandeur |
Waffen-SS1 |
|
15.05.1944 |
SS-Lazarett Riga |
|
Waffen-SS |
15.05.1944 |
14.06.1944 |
SS-Lazarett Bayerischzell |
|
Waffen-SS |
14.06.1944 |
|
SS-Artillerie-Ausbildungs- und Ersatz-Regiment |
|
Waffen-SS |
00.01.1945 |
|
Stab I./SS-Artillerie-Regiment 12 |
Kommandeur |
Waffen-SS1 |
1 lt. Meldung oder Hinweis
Beförderungen |
am | zum |
00.08.1936 |
SS-Unterscharführer1 |
00.07.1941 |
SS-Obersturmführer1 |
00.01.1943 |
SS-Hauptsturmführer1 |
00.02.1944 |
SS-Sturmbannführer1 |
1 lt. Meldung oder Hinweis
Verwundungen |
am | Ort | Art |
07.03.1944 |
Narwa |
|
Auszeichnungen |
am | Auszeichnung |
08.01.1943 |
Deutsches Kreuz in Gold |