Fritz Freitag
Geburtstag | 28.04.1894 |
Geburtsort | Allenstein |
Todestag | 20.05.1945 |
Todesort | bekannt |
NSDAP-Nr. | 3052501 |
SS-Nr. | 393266 |
Quelle:
- NARA T354 Rolle 644 Kriegstagebuch SS-Kavallerie-Division S. 55
- Yerger, Mark C.: Waffen-SS Commanders - Augsberger to Kreutz, Atglen 1997, S. 178 ff
- https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Freitag_(Offizier)
- 00822-T354-642
Einheiten | ||||
von (am) | bis | Einheit | Dienststellung/Funktion | Streitkraft |
14.04.1914 | Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 | vor dem 1. Weltkrieg - Heer | ||
00.04.1915 | 00.12.1918 | Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 | Kompaniechef | im 1. Weltkrieg - Heer1 |
00.01.1919 | 00.04.1919 | Ostreußisches Freikorps | Freikorps1 | |
01.02.1920 | Sicherheitspolizei Ostpreußen | Polizei (Weimarer Republik) | ||
00.00.1933 | Landespolizei | Polizei (Weimarer Republik)1 | ||
00.07.1934 | 00.01.1936 | Schutzpolizei-Abschnitt Mitte | Kommandeur | Polizei (Weimarer Republik)1 |
00.01.1936 | Polizei-Offizierschule Berlin-Köpenick | Chef des Stabes | Polizei (3. Reich)1 | |
00.00.1939 | Polizei-Offizierschule Berlin-Köpenick | Taktiklehrer | Polizei (3. Reich)1 | |
30.10.1939 | Polizei-Offizierschule Berlin-Köpenick | Kommandeur | Polizei (3. Reich) | |
Stab/Polizei-Regiment 3 | Ia | Polizei (3. Reich) | ||
Stab/14. Armee | Polizei (3. Reich) | |||
00.12.1940 | Polizeischule Fürstenfeldbruck | Polizei (3. Reich) | ||
00.04.1941 | 09.08.1941 | Stab/Komandostab Reichsführer-SS | Ia | Waffen-SS |
00.12.1941 | Stab/1. SS-Infanterie-Brigade (mot.) | Ia | Waffen-SS | |
15.12.1941 | 04.01.1943 | Stab/Polizei-Schützen-Regiment 2 | Führer | Waffen-SS |
00.00.1942 | Stab/Kampfgruppe Ost | Führer | Waffen-SS1 | |
04.01.1943 | Stab/SS-Kavallerie-Division | Führer | Waffen-SS | |
15.02.1943 | 20.04.1943 | Stab/SS-Kavallerie-Division | Kommandeur | Waffen-SS |
20.04.1943 | 10.08.1943 | Stab/2. SS-Infanterie-Brigade (mot.) | Kommandeur | Waffen-SS |
25.08.1943 | 20.10.1943 | KAmpfgruppe SS-Polizei-Division | Kommandeur | Waffen-SS |
20.10.1943 | 27.04.1945 | Stab/14. Waffen-Grenadier-Division der SS (ukrainische Nr. 1) | Kommandeur | Waffen-SS |
08.05.1945 | britische Kriegsgefangenschaft | Waffen-SS |
1 lt. Meldung oder Hinweis
Beförderungen | |
am | zum |
06.11.1915 | Leutnant d.R.1 |
00.00.1923 | Hauptmann d. Sicherheitspolizei |
00.07.1934 | Major d. Schutzpolizei |
20.04.1939 | Oberstleutnant d. Schutzpolizei |
01.09.1940 | Obersturmbannführer |
20.04.1942 | SS-Standartenführer |
06.08.1943 | SS-Oberführer |
08.05.1943 | Oberst d. Schutzpolizei |
1 lt. Meldung oder Hinweis
Auszeichnungen | ||
am | Auszeichnung | |
Eisernes Kreuz 1. Klasse Kaiserzeit | ||
Eisernes Kreuz 2. Klasse Kaiserzeit | ||
Verwundetenabzeichen 1918 Silber | ||
Hohenzollern RK Schwerter | ||
30.04.1943 | Deutsches Kreuz in Gold | |
30.09.1944 | Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes | |
06.03.1942 | Spange 1939 zum EK1 | |
05.02.1942 | Spange 1939 zum EK2 | |
11.08.1944 | Verwundetenabzeichen 1939 Gold | |
Medaille Winterschlacht im Osten 41/42 |
Unsere Empfehlungen

Haben Sie weitere Informationen? Dann kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unser Forum für deutsche Militärgeschichte.