Karl-Friedrich Nolte
| Geburtstag | 30.09.1909 |
| Geburtsort | Jübar |
| Kreis | Saltzwedel |
Quelle: Auskunft "racker"; T78-270 S. 876; Das Deutsche Heer 1939
S. 616; http://www.panzer-archiv.de/forum/print.php?t=8699
| Einheiten | ||||
| von (am) | bis | Einheit | Dienststellung/Funktion | Streitkraft |
| Nebel-Abteilung 1 | Wehrmacht - Heer1 | |||
| 03.01.1939 | 2./Nebel-Abteilung 5 | Chef | Wehrmacht - Heer1 | |
| 00.00.1943 | Stab I. (schw.)/Werfer-Regiment 52 | Kommandeur | Wehrmacht - Heer1 | |
| Stab/Werfer-Regiment 52 | Kommandeur | Wehrmacht - Heer1 | ||
| 03.02.1945 | Kommandostab/Heeres-Unteroffiziersschule der Nebeltruppe | Kommandeur | Wehrmacht - Heer | |
1 lt. Meldung oder Hinweis
| Beförderungen | |
| am | zum |
| 01.04.1936 | Oberleutnant (174a) |
| 05.12.1943 | Major1 |
| 09.11.1944 | Oberstleutnant (79) |
1 lt. Meldung oder Hinweis
| Auszeichnungen | ||
| am | Auszeichnung | |
| 12.06.1940 | Eisernes Kreuz 2. Klasse | |
| 17.10.1942 | Eisernes Kreuz 1. Klasse | |
| 05.12.1943 | Deutsches Kreuz in Gold | |
| Allgemeines Sturmabzeichen | ||
| Allgemeines Sturmabzeichen | ||
| Verwundetenabzeichen 1939 Schwarz | ||
| Medaille Winterschlacht im Osten 41/42 | ||
Haben Sie weitere Informationen? Dann kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unser Forum für deutsche Militärgeschichte.