Emil Johann Nepomuk Leeb
| Geburtstag | 17.06.1881 |
| Geburtsort | Passau |
| Einheiten |
| von (am) | bis | Einheit | Dienststellung/Funktion | Streitkraft |
| 01.10.1905 |
|
Artillerie- und Ingenieurschule |
|
vor dem 1. Weltkrieg - Heer2 |
| 01.01.1909 |
|
|
Abteilungsadjutant |
vor dem 1. Weltkrieg - Heer |
| 01.10.1911 |
|
Kriegsakademie |
|
vor dem 1. Weltkrieg - Heer2 |
| 02.08.1914 |
|
|
Regimentsadjutant |
im 1. Weltkrieg - Heer |
| 04.03.1915 |
|
|
2. Divisionsadjutant |
im 1. Weltkrieg - Heer |
| 28.12.1916 |
|
Generalstab/10. Infanterie-Division |
|
im 1. Weltkrieg - Heer |
| 13.08.1917 |
|
Generalstab/XV. Reservekorps |
Hauptmann im Generalstab |
im 1. Weltkrieg - Heer |
| 12.10.1918 |
|
Generalstab/2. Infanterie-Division |
|
im 1. Weltkrieg - Heer |
| 01.02.1919 |
|
Feldartillerie-Regiment 4 |
|
im 1. Weltkrieg - Heer |
| 30.09.1919 |
|
Reichswehrministerium |
|
Reichswehr - Reichsheer |
| 30.03.1922 |
02.06.1922 |
Artillerieschule |
|
Reichswehr - Reichsheer2 |
| 01.10.1924 |
|
Generalstab/7. Division |
|
Reichswehr - Reichsheer |
| 01.10.1928 |
|
Stab II./Artillerie-Regiment 7 |
|
Reichswehr - Reichsheer |
| 22.10.1928 |
01.12.1928 |
Schießlehrgang fürArtillerieoffiziere |
|
Reichswehr - Reichsheer2 |
| 01.02.1929 |
|
Stab II./Artillerie-Regiment 7 |
Kommandeur |
Reichswehr - Reichsheer |
| 01.04.1929 |
|
Stab/4. Fahr-Abteilung |
|
Reichswehr - Reichsheer |
| 01.10.1929 |
|
Fahr-Abteilung 4 |
|
Reichswehr - Reichsheer |
| 01.04.1931 |
|
Stab/Fahr-Abteilung 7 |
Kommandeur |
Reichswehr - Reichsheer |
| 01.01.1933 |
|
Abteilung Wa A/Reichswehrministerium |
|
Reichswehr - Reichsheer |
| 01.04.1936 |
|
Stab/Oberbefehlshaber des Heeres |
Offizier z.V. |
Wehrmacht - Heer |
| 06.10.1936 |
|
Stab/15. Infanterie-Division |
Kommandeur |
Wehrmacht - Heer |
| 01.04.1939 |
15.04.1940 |
Stab/XI. Armeekorps |
Kommandierender General |
Wehrmacht - Heer |
| 16.04.1940 |
|
Stab/Heereswaffenamt |
Amtschef |
Wehrmacht - Heer |
2 kommandiert
| Beförderungen |
| am | zum |
| 09.03.1903 |
Leutnant (7) |
| 26.10.1911 |
Oberleutnant (7) |
| 01.06.1915 |
Hauptmann (7) |
|
Hauptmann Pat. v. 08.10.1914 (7) |
|
Hauptmann 08.10.1914 (56) |
| 01.02.1925 |
Major (5) |
| 01.12.1929 |
Oberstleutnant (2) |
| 01.10.1932 |
Oberst (11) |
| 01.07.1935 |
Generalmajor |
| 01.08.1937 |
Generalleutnant (5) |
| 01.04.1939 |
General der Artillerie (3) |
| Auszeichnungen |
| am | Auszeichnung |
|
Eisernes Kreuz 1. Klasse Kaiserzeit |
|
Eisernes Kreuz 2. Klasse Kaiserzeit |
| 21.09.1939 |
Spange 1939 zum EK2 |
| 27.09.1939 |
Spange 1939 zum EK1 |
|
Ehrenkreuz für Frontkämpfer |
| 01.09.1943 |
Deutsches Kreuz in Silber |